Leipzig als grüne Stadt ist bedroht

Tagtäglich verschwinden durch den Bauboom Bäume, Sträucher und Grünflächen. Diese Entwicklung ist ein großer Verlust, denn nur eine grüne Stadt bringt Lebensqualität – nicht nur für uns Menschen.

Unsere Vision

Wir Ökolöwen haben die Vision von Leipzig als eine Stadt, in der Menschen gerne leben und die auch Vögeln, Insekten und anderen Tieren natürliche Lebensräume bietet. Ob Parks, Straßenbäume oder bepflanzte Dächer – Mehr Grün macht die Stadt nicht nur schön, sondern verbessert auch das Stadtklima. Mehr Grün sorgt für saubere Luft und bietet Tieren Rückzug und Nahrung. 

Das ist wichtig, denn das globale Artensterben findet auch vor unserer Haustür statt. Von der Hausfassade bis hin zum Leipziger Auwald, erst ein Netz unterschiedlicher grüner und natürlicher Strukturen bietet ausreichend Lebensräume, um das Artensterben zu stoppen. Deshalb brauchen wir: Mehr Grün für Leipzig. 

Wähle aus unseren Forderungen

Mehr Grün

Mehr Grün sichern

Der Trend zur Bebauung hält an. Dabei geht wertvoller Lebensraum für Vögel, Insekten und Pflanzen verloren. Wir fordern, dass die Stadt Leipzig Mehr Grün erhält:

In Leipzig werden zu viele Bäume gefällt, denn die Stadt schützt sie nicht konsequent. Dadurch gehen wertvolle Lebensräume für hunderte Tier- und Insektenarten verloren.


Teaser Mehr Grün Baumschutz Leipzig

Grünflächen fallen in Leipzig immer wieder Bauprojekten zum Opfer. Täglich verschwinden Bäume und Sträucher. Lebensqualität und Artenvielfalt sind bedroht.


Header Leipzigs Grünflächen schützen

Immer mehr wertvoller Boden wird in Leipzig versiegelt. Brach- und Grünflächen werden zugebaut. So können wir das Artensterben nicht aufhalten. 

Header Leipzigs zersiedelung verhindern

Zusammen erreichen wir mehr

Unterschreibe jetzt den Appell für Mehr Grün für Leipzig.

Lasst uns Gemeinsam leipzig Verändern

Mehr Grün Pflanzen

In der Stadt ist nur begrenzt Platz. Deswegen müssen wir Lebensraum teilen und auch leblosen Beton begrünen. Wir brauchen Mehr Grün in der Stadt:

64 Prozent der Leipziger Straßen sind baumlos. Darum wurde die Stadt 2019 dazu verpflichtet, jedes Jahr 1.000 neue Straßenbäume zu pflanzen. Seither verfehlt sie dieses Ziel um Längen. 


Header Straßenbäume in Leipzig

Viele Plätze in Leipzig sind laute, schmutzige Hitze-Hot-Spots. Sie laden nicht zum Verweilen ein und bieten keinen Lebensraum für Tiere. Dabei könnten sie viel mehr sein. 


Forderung: Graue Stadtplätze begrünen vom Appell Mehr Grün für Leipzig

Jedes Jahr werden in Leipzig hunderte sterile Neubauten aus dem Boden gestampft. Wenn das so weiter geht, wird die Stadt bald überwiegend aus nacktem Beton und Asphalt bestehen.


Header Grünes Bauen in Leipzig

In Leipzig werden immer mehr Flächen versiegelt. Eine versiegelte Stadt speichert kein Wasser. Das hat fatale Folgen für Mensch und Natur.


Header Schwammstadt Leipzig

In Leipzig fehlen grüne Wege, die unsere Stadtteile miteinander verbinden – und damit auch Frischluftschneisen, die Wohngebiete in heißen Monaten kühlen.


Header Grüne Wege durch Leipzig

Autobahnen, Siedlungsgebiete und die Landwirtschaft schneiden städtische Grünflächen vom Umland ab. Arten können nicht zwischen ihnen wandern und verschwinden aus der Stadt.


Header Waldverbund um Leipzig

Der Leipziger Promenadenring ist eine innerstädtische Autobahn mit stellenweise acht Fahrspuren. Dabei brauchen wir den Promenadenring dringend als grünen Freiraum.

Header Grüner Promenadenring

Gemeinsam für unsere FOrderungen einstehen

Unterschreibe jetzt den Appell für Mehr Grün für Leipzig.

Gib uns Power mit Deiner Spende 

Wir kämpfen weiter für ein lebenswertes Leipzig.
Klicke jetzt hier! 

Mehr Grün Beleben

Grün ist nicht gleich Grün. Stadtgrün muss artenreich und vielfältig sein. Wir fordern, dass Mehr Grün aufgewertet und belebt wird:

Durch ästhetische Anforderungen bieten Leipziger Parks kaum Nahrung und Lebensraum für Insekten, Vögel und andere Tiere. Dabei schlummert in ihnen ein riesiges Potential.


Header Grünpflege Leipzig

Leipzigs Straßen sind zu grau. Um zu überleben, brauchen Wildbienen und Schmetterlinge üppige Blühinseln. Dort können sie sich erholen und Nahrung sammeln.


Header Blühstreifen für Leipzig

Das Elsterbecken hat ein Problem: Es ist bis zum Rand mit Schlamm gefüllt. So hat das Elsterbecken kaum einen Nutzen – weder für die Leipziger:innen, noch für die Natur.

LassT uns Leipzig grüner machen

Unterschreibe jetzt den Appell für Mehr Grün für Leipzig.

Gemeinsam für ein lebenswertes Leipzig

Mehr Grün schützen

Es muss Gebiete geben, die der Natur vorbehalten sind. Die Leipziger Aue ist das bedeutendste Schutzgebiet unter ihnen. Wir fordern, dass Mehr Grün exklusiv geschützt wird:

Der Auwald ist Leipzigs Juwel. Doch er stirbt gerade. Denn die Aue wird nicht mehr überflutet und das Auensystem trocknet aus. Ein wichtiger Lebensraum geht verloren.


Wertvolle Lebensräume werden in Leipzig selten. Denn oft pflegt die Verwaltung städtische Biotope falsch. Die verbliebenen Biotope sind zu wenig miteinander vernetzt.


Die Schutzgebiete in Leipzig werden durch Bebauung verkleinert und durch Straßen zersplittert. Stück für Stück wird die geschützte Natur eingeschränkt und gefährdete Arten vertrieben.


Header Leipziger Schutzgebiete schützen

Die Stadt plant Schnellstraßen durch Schutzgebiete und Parks. Orte der Erholung und wertvolle Natur würden zerstört. Lärm und Abgase würden Tiere und Menschen von dort vertreiben.

Header Leipzigs grüne Lunge erhalten

Das muss sich ändern

Unterstütze unsre Forderungen und unterzeichne jetzt den Appell.

Mehr Grün managen

Um dem Artensterben in Leipzig wirklich zu begegnen, braucht es effiziente Instrumente. Wir fordern, dass Mehr Grün ein gutes Management als Basis hat:

Leipzigs grüne Fachkräfte kommen nicht mehr hinterher. Es gibt zu wenig Personal, um eine grüne Stadt zu schützen, zu pflanzen und zu pflegen. Das muss sich ändern.

Header Fachkräfte für Grünpflege
Gemeinsam Leipzigs Grün retten 

Das ist viel harte Arbeit – Schaffen wir, dank Deiner Spende. 

Mit unseren Forderungen des Appells “Mehr Grün für Leipzig” sorgen wir für Aufmerksamkeit und Relevanz. Damit endlich unsere Forderungen erfüllt werden. Unterstütze uns mit Deiner Spende. 

Schreib Dich nicht ab, schreib Dich ein.